E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG

Die Gesellschaft. 1993 gegründet, heute 100-prozentige Tochter des international tätigen niederländischen Telekommunikationskonzerns KPN N.V. Deutsche GmbH ist Muttergesellschaft mehrerer unterschiedlich großer Töchter. Der Vertrieb liegt zum größten Teil bei der E-Plus Retail GmbH.

Dienstleistungen und Marktbedeutung. Telefonieren, Simsen, Surfen sind das Kerngeschäft der E-Plus Gruppe, dem mit 22,7 Millionen Kunden und 3,2 Milliarden Euro Umsatz (2011) drittgrößten Mobilfunkanbieter in Deutschland. Zielgruppenorientierte Mehrmarkenstrategie: Flatrate-Marke „Base“, Ethnomarke „Ay Yildiz“ für türkischstämmige Mitbürger, Online-Discount­anbieter „simyo“, schließlich E-Plus mit klassischem Tarifprofil.

Standorte und Mitarbeiter. Rund 4.500 Mitarbeiter in der Gruppe; knapp 1.000 in der Zentrale in Düsseldorf. Weitere wichtige Netz- und Vertriebsstandorte in Berlin, Frankfurt/Main, Hannover, München, Ratingen und Potsdam; bundesweit über 770 Shops und Partnershops der E-Plus Retail GmbH.

Junior Professionals. Grundsätzlich Bedarf an Bewerbern mit erster Berufs­erfahrung.

Hochschulabsolventen. Gesucht werden Absolventen mit Studienschwerpunkt in Betriebswirtschaftslehre, Vertrieb, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Elektro- und Nachrichtentechnik. Erwünscht sind ein guter Studienabschluss, erste Erfahrung aus Praktika oder Ausbildung, Engagement, Flexibilität, Durchsetzungsfähigkeit sowie gutes Englisch. Vergütung wird individuell vereinbart.

Abschlussarbeiten. Praxis­orientierte Arbei­ten werden betreut und vergütet. Bewerbung mit eigenem Themenvorschlag. Unterstützung bei der Wahl des Themas durch den betreuenden Fachbereich.

Praktikanten. Regelmäßiger Bedarf an Studenten höherer Semester für drei bis sechs Monate. Werkstudenten mit mindestens zwei Semestern Reststudienzeit werden beschäftigt.

Azubis/Duales Studium. Jährlich starten zum 1. September Informatikkaufleute und Kaufleute für Marketingkommunikation. Auswahl im Oktober/November zuvor. Zudem Duales Studium in Betriebswirtschaft (Bachelor of Business Administration) und Mechatronik/Informationstechnologie (Bachelor of Engineering). Start jeweils zum Wintersemester. Kooperationspartner: FHDW/Standort Mettmann und Hochschule Bochum/Standort Heiligenhaus.

E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG
E-Plus Straße
1
40472
Düsseldorf
02 11-4 48-0
www.eplus-gruppe.de

Branche

  • IT + TK
  • MINT

Zielgruppen

  • Junior Professionals
  • Hochschulabsolventen
  • Abschlussarbeiten
  • Studentische Praktikanten
  • Werkstudenten
  • Auszubildende/Duales Studium

Geeignete Studienrichtungen

  • Wirtschaftswissenschaft
  • Informatik
  • Ingenieurwissenschaften

Ansprechpartner

    • Für Abschlussarbeiten, Studentische Praktikanten, Werkstudenten und Schul-Praktikanten:
    • Natalia Seoane Nuñez
    • Durchwahl: (-56 76)
    • E-Mail:natalia.seoane.nunez@eplus-gruppe.de
    • Für Azubis:
    • Verena Schröder, Katharina Tenhonsel
    • Durchwahl: (-43 41), (-22 55)
    • E-Mail:verena.schroeder@eplus-gruppe.de, katharina.tenshonsel@eplus-gruppe.de
    • Für alle anderen Bewerber:
    • Zentrales Bewerbermanagement
    • Durchwahl: ---
    • E-Mail:karriere@eplus-gruppe.de

Bewerben

Digital über die Karrierewebseiten der E-Plus Gruppe (www.eplus-gruppe.de/karriere) mit Bezug auf Jobguide.de

Auswahlverfahren

Je nach Position Interviews, Assessment-Center für Führungskräfte, Tests für Auszubildende
 

Jobguide Aktion: GET SPONSORED!

Stipendien und Förderpreise

Stipendien für Studierende »

Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »

Förderpreise »

GET SPONSORED! Alert

Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?

Dann melden Sie sich bitte hier an! »

GET SPONSORED! Offer

Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?

Dann folgen Sie bitte diesem Link!